LaVida: 1 Juni 2017,
Methionin, Aminosäuren die Grundbausteine des Lebens

zählt zu den essentiellen Aminosäuren und kann vom Pferd nicht selbst synthetisiert werden. Deshalb ist die ausreichende Zufuhr über das Futter oder ein Ergänzungsmittel von entscheidender Bedeutung.
Methionin ist ein Eiweißbaustein und somit in allen Geweben des tierischen Organismus enthalten und spielt eine wichtige Rolle im Eiweißstoffwechsel.
Methionin ist neben Cystein die einzige schwefelhaltige Aminosäure. Beide enthalten je ein Atom Schwefel.
Schwefel wird vor allem beim Aufbau von Gelenkknorpeln benötigt. Vor allem Pferde mit Arthrose profitieren von Schwefel.
Aufgrund seiner Eigenschaft schwefelhaltige Ketten zu bilden, die sich untereinander wiederum vernetzen, ist Methionin in der Lage die Fellkondition und die Festigkeit des Hufhornes zu beeinflussen.
Eine weitere Aufgaben von Methionin ist die Senkung des Histamin Spiegels im Blut, weshalb es sich positiv auf die Ausprägung von Allergien auswirken kann. Des weiteren ist Methionin an der Regulation des Säure-Base-Haushalts beteiligt.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
36 Grad und es wird noch heißer….Hier ein paar Tipps für die Hitzewelle
...weiterlesenÄnderungen der Anti-Doping-Vorschriften zum Jahreswechsel
...weiterlesenIst mein Pferd zu dick?
Diese Frage bekommen wir oft bei unseren
...weiterlesenDer Herbst ist angekommen und mit ihm die sogenannten „Herbstbeine“
...weiterlesenWeihnachtsbaum – kein Pferdefutter!Noch kurz was zum Thema Weihnachtsbaum,
...weiterlesenGesundheitscheck- PAT-Werte Puls Atmung Temperatur beim Pferd
...weiterlesenBewegung- eine unterschätzte Säule bei jeder Therapie
Wenn man sich in
...weiterlesenNeue wissenschaftliche Erkenntnisse Die neuen Erkenntnisse in der
...weiterlesen