LaVida: 11 März 2019,
Frühling – Bestandsaufnahme vor der Koppelsaison

Der Frühling ist die beste Zeit für eine Bestandsaufnahme von Gewicht und Fütterung.
Wir starten immer mit einer Gewichtskontrolle vor Beginn der Koppelsaison um zu sehen, wie viel die Pferde im Winter zu oder abgenommen haben. In der Regel dauert es länger, bis ein Pferd Pfunde verliert aber es geht meist sehr schnell mit der Gewichtszunahme.
Ein Gewichtsverlust im Winter der über 3 Monate dauert, wird im Frühjahr meist in 1 Monat eingeholt. Amy hat sich über den Winter leider 20 kg Wohlstandskilos zugelegt (vielleicht ist aber auch nur die Decke so schwer.
Ihr Energiebedarf liegt bei ca. 77 MJ und ihr Bedarf an Eiweiß bei 445 Gramm dünndarmverdaulichen Rohprotein. Sie frisst am Tag im Durchschnitt 12 kg Heu. Dadurch nimmt sie ca. 100 MJ und 540g dvRP auf. Mit dem Start der Koppelsaison ab ca. Mai kommt dann nochmal ca. 10 MJ und 200g dvRP dazu.
Sie bekommt also mit Beginn der Weidezeit ca. 40 MJ zu viel an Energie auf. Als erste Maßnahme ziehe ich je 2,5 Stunden Weidezeit 1 kg aus ihrer Heuportion ab und gestalte unseren Frühlings Trainingsplan so, dass wir pro Tag ca. 20 MJ ME pro Tag abarbeiten. Also, Pulsmesser an und los geht’s.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
36 Grad und es wird noch heißer….Hier ein paar Tipps für die Hitzewelle
...weiterlesenÄnderungen der Anti-Doping-Vorschriften zum Jahreswechsel
...weiterlesenIst mein Pferd zu dick?
Diese Frage bekommen wir oft bei unseren
...weiterlesenDer Herbst ist angekommen und mit ihm die sogenannten „Herbstbeine“
...weiterlesenWeihnachtsbaum – kein Pferdefutter!Noch kurz was zum Thema Weihnachtsbaum,
...weiterlesenGesundheitscheck- PAT-Werte Puls Atmung Temperatur beim Pferd
...weiterlesenBewegung- eine unterschätzte Säule bei jeder Therapie
Wenn man sich in
...weiterlesenNeue wissenschaftliche Erkenntnisse Die neuen Erkenntnisse in der
...weiterlesen